- Schwierigkeitsgrad: Einfach

-
Prep Time5
-
Cook Time150
-
Serving4
-
View25
Lavendel in der Küche?
Ja, für unser heutiges Rezept, Mediterranes Lavendel-Hühnchen, benutzen wir in der Tat Lavendel. Denn kulinarischer Lavendel ist ein unglaublich vielseitiges Kraut für die Küche. In der gehobenen Gastronomie feiern frische essbare Blüten ein Comeback als geschmackliche und optische Bereicherung der Speise. Somit handelt es sich bei Mediterranes Lavendel-Hühnchen um ein wirklich tolles und recht einfaches Fleischgericht aus dem Ofen für Gäste.
Lavendel ist Teil der Familie unserer beliebtesten Kräuter
Da Lavendel zur gleichen Familie wie viele unserer beliebtesten Kräuter gehört, ist es nicht verwunderlich, dass er essbar ist und auch bei der Zubereitung von Speisen wieder verwendet wird. Blüten und Blätter können frisch verwendet werden, und sowohl Knospen als auch Stängel können getrocknet verwendet werden. Kulinarischer Lavendel gehört zur Familie der Minzen und ist mit Rosmarin, Salbei und Thymian verwandt. Er lässt sich am besten mit Fenchel, Oregano, Rosmarin, Thymian, Salbei und Bohnenkraut kombinieren.
Genau eben die verwendetet Thymian und Lavendel verleihen diesem gebratenen Hähnchen Gericht ein feines Mittelmeeraroma. Dein Hühnchen aus dem Ofen gelingt bestimmt mit dem angegossenen Weißwein ergibt der Bratensaft angereichert mit Honig eine helle Sauce.
Wofür ist Lavendel gut?
Lavendel wird häufig bei Angstzuständen, Stress, Schlaflosigkeit, Depressionen, Demenz, Schmerzen und vielen anderen Beschwerden eingesetzt, aber für viele dieser Anwendungen gibt es keine guten wissenschaftlichen Beweise.
Kochen mit Lavendel aus dem Garten Lavendel. Denn Lavendel wird schon seit über 2.500 Jahren verwendet. Der zur Familie der Minzen gehörende Lavendel wird sowohl medizinisch als auch wegen seines starken Aromas verwendet. Aber wie sieht es mit dem Kochen mit Lavendel aus? Lavendel wird seit Jahrhunderten in der Küche verwendet. Auch wenn es für Dich vielleicht neu ist, gibt es viele historische Rezepte zu diesem Thema. Lavendel für Lebensmittel: Lavendel wird häufig in Seifen, Parfüms, Sprays, Lotionen, Potpourris und sogar Kerzen verwendet. Die meisten Menschen lieben den Duft, können sich aber nicht vorstellen, ihn in Lebensmitteln zu verwenden.






Deine Zutatenliste
Zubereitung
Vogel frei: Zubereitung Schnapp Dir Deine frischen Thymian- und Lavendelzweige und streife die Blätter und Blüten ab.
Bereite dann Deine Zitrone vor, von der Du sowohl den Saft als auch die Schale brauchen wirst. Verwende daher am besten eine Bio-Zitrone.
Schneide die Knoblauchzehe und die Fenchelknolle in Scheiben.
Nun kannst Du Deine Marinade in einer großen Schüssel vorbereiten: Vermenge dafür das Olivenöl mit Deinem Lavendel- oder Blütenhonig. Füge die Kräuter hinzu und mische zusätzlich den Zitronenabrieb und -saft, den Knoblauch, die Lavendelblüten und unser SPICE IT! Texas BBQ Chicken hinzu.
Leg Dein Fleisch in die Marinade und lasse alles zusammen für 1 bis 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen. Achte darauf, dass das Fleisch komplett bedeckt ist.
Im Anschluss legst Du Deine Hähnchenkeulen samt Marinade in eine Auflaufform. Salze alles gut.
Der letzte Schritt vor deinem Hähnchengenuss ist der Backofen. Stelle die Auflaufform für circa 40 bis 45 Minuten bei 200 °C hinein und füge nach ungefähr der Hälfte der Zeit die Fenchelstreifen hinzu.
Et voilà! Fertig ist Dein Lavendel-Hühnchen! Passend dazu empfehlen wir Dir beispielsweise knusprige Kartoffelscheiben, die Du ebenfalls mit Thymian oder Rosmarin würzen kannst.
Conclusion
Probier unsere tollen Wein Empfehlungen: Rickety Bridge Chardonnay Rickety Bridge – Pinotage
You May Also Like





Kommentar schreiben Antworten abbrechen
Mediterranes Lavendel-Hühnchen: französischer Genuss
Ingredients
Follow The Directions

Vogel frei: Zubereitung Schnapp Dir Deine frischen Thymian- und Lavendelzweige und streife die Blätter und Blüten ab.

Bereite dann Deine Zitrone vor, von der Du sowohl den Saft als auch die Schale brauchen wirst. Verwende daher am besten eine Bio-Zitrone.

Schneide die Knoblauchzehe und die Fenchelknolle in Scheiben.

Nun kannst Du Deine Marinade in einer großen Schüssel vorbereiten: Vermenge dafür das Olivenöl mit Deinem Lavendel- oder Blütenhonig. Füge die Kräuter hinzu und mische zusätzlich den Zitronenabrieb und -saft, den Knoblauch, die Lavendelblüten und unser SPICE IT! Texas BBQ Chicken hinzu.

Leg Dein Fleisch in die Marinade und lasse alles zusammen für 1 bis 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen. Achte darauf, dass das Fleisch komplett bedeckt ist.

Im Anschluss legst Du Deine Hähnchenkeulen samt Marinade in eine Auflaufform. Salze alles gut.

Der letzte Schritt vor deinem Hähnchengenuss ist der Backofen. Stelle die Auflaufform für circa 40 bis 45 Minuten bei 200 °C hinein und füge nach ungefähr der Hälfte der Zeit die Fenchelstreifen hinzu.

Et voilà! Fertig ist Dein Lavendel-Hühnchen! Passend dazu empfehlen wir Dir beispielsweise knusprige Kartoffelscheiben, die Du ebenfalls mit Thymian oder Rosmarin würzen kannst.
Rezeptbewertungen