- Schwierigkeitsgrad: Einfach

-
Prep Time45
-
Cook Time180
-
Serving4
-
View11

Deine Zutatenliste
Für 4 Portionen benötigst Du:
You May Also Like





Den Göttern würdig: Griechische Burger
Ingredients
Für 4 Portionen benötigst Du:
Follow The Directions


Den Göttern würdig: Griechische Burger Zubereitung Los geht‘s im wahrsten Sinne des Wortes mit dem Aufwärmprogramm: Wasch die Zitronen heiß, reib sie trocken und reib ihre Schalen ab. Danach presst Du sie aus und fängst den Saft in einer kleinen Schüssel auf.

Beim Zaziki beginnst Du mit der Gurke, die Du putzt, schälst und grob raspelst. Dann gibst Du einen halben bis einen Teelöffel normales Speisesalz über die Gurkenraspeln und lässt sie abgedeckt für eine halbe bis eine Stunde im Kühlschrank stehen. Danach kannst Du das überflüssige Wasser über einer Schüssel abschütten. So verwässert der Zaziki später weniger und das Gurkenwasser eignet sich hervorragend für Suppen oder Smoothies.

Sind die Gurken zur Zufriedenheit entwässert, kann nun der Zaziki zusammengemischt werden. Schäl und press den Knoblauch, bevor Du die Hälfte davon mit der Gurke, dem Quark, Joghurt, einem Teelöffel Zitronensaft sowie SPICE IT! Meersalz & bunter Pfeffer verrührst. Als nächstes zieht der Zaziki im Kühlschrank, entweder für wenige Stunden oder, für die Knoblauchfreunde, sogar über Nacht.

Weiter geht’s: Schäl die Zwiebeln, schneid sie in Ringe, wisch Dir wie immer die Tränen aus dem Gesicht und marinier sie mit 6 Esslöffeln Olivenöl, dem restlichen Zitronensaft sowie SPICE IT! Meersalz & bunter Pfeffer. Lass dem Ganzen für eine Stunde Ruhe. In der Zwischenzeit kannst Du die Peperoni schneiden und zu Deinen liebsten griechischen Restaurant-Klassikern den Sirtaki tanzen. Oder nasch von Deinem Zaziki, denn der lässt sich auch ganz hervorragend mit Ciabatta oder einem anderen Stangenbrot genießen.

Jetzt wird’s fleischig! Den Göttern würdig Griechische Burger. Verknet das Hackfleisch mit so viel SPICE IT! Magic Hack, wie Du magst, sowie mit fein zerbröseltem Feta, dem restlichen Knoblauch, den Eiern, Senf und SPICE IT! Meersalz & bunter Pfeffer. Aus dieser Masse formst Du nun die Patties und brätst diese im restlichen Olivenöl nach Geschmack.

Nun ist etwas Koordinationsgeschick gefragt: Sobald besagte Patties aus der Pfanne gehüpft sind, grill Deine Burgerbrötchen kurz an – am besten eignet sich dazu die gerade vakant gewordene Pfanne, denn darin befinden sich noch wunderbare Röstaromen. Achte allerdings darauf, dass sich die Brötchen stattdessen nicht mit Olivenöl vollsaugen.

Im letzten Vorbereitungsschritt kannst Du die Minze waschen, trockentupfen, abzupfen und hacken.

Ist alles bereit, geht es an den Zusammenbau. Frei nach Herodot sind Leiden ja bekanntlich Lehren, aber jetzt hast Du genug gewartet. Bestreich die untere Hälfte der Burgerbrötchen dick mit Zaziki und schichte die Patties, Peperoni, Zwiebeln und etwas Zitronenschale darauf. Letztere verleiht dem Burger einen frisch-säuerlichen Kick. Darüber kommen die Minze und die jungfräuliche andere Hälfte des Burgerbrötchens für etwas „Crunch“. Bring ein kleines Opfer Deiner Wahl an die Götter dar und genieß Deine Griechischen Burger! Den Göttern würdig: Griechische Burger.
Kommentar schreiben