- Schwierigkeitsgrad: Einfach

-
Prep Time30
-
Cook Time25
-
Serving4
-
View7

Deine Zutatenliste
Für 4 Personen benötigst Du:
Zubereitung
Reise ans Mittelmeer - Spaghettini mit Tomatensugo und Jacobsmuscheln!
An die Messer, fertig, los: Zubereitung Spaghettini mit Tomatensugo und Jacobsmuscheln
Nimm die Bananen-Schalotten zur Hand und schneide sie in feine Ringe. Befreie die Tomaten von ihren Kernen und würfele sie. Für den aromatischen Knoblauchgeschmack erlöst Du nun den Knoblauch von seiner Schale und reibst ihn fein.
Gib etwas Olivenöl in die Pfanne und dünste die Bananen-Schalotten unter Wenden glasig. Danach hinein mit dem fein geriebenen Knoblauch und den Tomaten. Jetzt alles bei niedriger Temperatur vor sich hin schmoren lassen, damit sich die Aromen zu einem Ganzen verbinden. Die Sugo mit 2 TL von unserem SPICE IT! Pasta Mix Italia und nach Geschmack mit unserem SPICE IT! Pakistanischem Kristallsalz würzen. Attenzione: Bitte die Prise Amore nicht vergessen!
Bring ausreichend Wasser in einem Topf zum Kochen und salze es mit unserem SPICE IT! Pakistanischem Kristallsalz. Lass dann Deine (frischen) Spaghettini-Nester entsprechend der Verpackungsempfehlung abtauchen.
Nun spüle Deine Jacobsmuscheln (frisch müssen sie sein) kalt ab und tupfe sie trocken. Würze sie mit unserem SPICE IT! Zitronenpfeffer aus der Mühle. Molto bene!
Erhitze Olivenöl in einer Pfanne und brate die Jacobsmuscheln darin von jeder Seite 1 bis 2 Minuten an. Schön glasig sollten sie im Inneren sein. Zum Schluss schmeckst Du sie nach Belieben mit unserem SPICE IT! Pakistanischem Kristallsalz ab. Pur & einfach aromatisch.
Gieße Deine Spaghettini-Nester ab (bitte nicht abschrecken, sie sollen sich doch mit Deiner neuen Lieblingssugo verbinden) und lasse diese in die Sugo gleiten, einmal zärtlich durchschwenken. Spaghettini zu Nestern aufdrehen und auf einem Teller platzieren, zwei Jakobsmuscheln pro Person oben auflegen. Nun noch frisch gehobelten Parmigiano aufrieseln lassen è finito! Spaghettini mit Tomatensugo und Jacobsmuscheln - basta!
You May Also Like




Spaghettini mit Tomatensugo und Jacobsmuscheln!
Ingredients
Für 4 Personen benötigst Du:
Follow The Directions
Reise ans Mittelmeer - Spaghettini mit Tomatensugo und Jacobsmuscheln!

An die Messer, fertig, los: Zubereitung Spaghettini mit Tomatensugo und Jacobsmuscheln
Nimm die Bananen-Schalotten zur Hand und schneide sie in feine Ringe. Befreie die Tomaten von ihren Kernen und würfele sie. Für den aromatischen Knoblauchgeschmack erlöst Du nun den Knoblauch von seiner Schale und reibst ihn fein.

Gib etwas Olivenöl in die Pfanne und dünste die Bananen-Schalotten unter Wenden glasig. Danach hinein mit dem fein geriebenen Knoblauch und den Tomaten. Jetzt alles bei niedriger Temperatur vor sich hin schmoren lassen, damit sich die Aromen zu einem Ganzen verbinden. Die Sugo mit 2 TL von unserem SPICE IT! Pasta Mix Italia und nach Geschmack mit unserem SPICE IT! Pakistanischem Kristallsalz würzen. Attenzione: Bitte die Prise Amore nicht vergessen!

Bring ausreichend Wasser in einem Topf zum Kochen und salze es mit unserem SPICE IT! Pakistanischem Kristallsalz. Lass dann Deine (frischen) Spaghettini-Nester entsprechend der Verpackungsempfehlung abtauchen.

Nun spüle Deine Jacobsmuscheln (frisch müssen sie sein) kalt ab und tupfe sie trocken. Würze sie mit unserem SPICE IT! Zitronenpfeffer aus der Mühle. Molto bene!

Erhitze Olivenöl in einer Pfanne und brate die Jacobsmuscheln darin von jeder Seite 1 bis 2 Minuten an. Schön glasig sollten sie im Inneren sein. Zum Schluss schmeckst Du sie nach Belieben mit unserem SPICE IT! Pakistanischem Kristallsalz ab. Pur & einfach aromatisch.

Gieße Deine Spaghettini-Nester ab (bitte nicht abschrecken, sie sollen sich doch mit Deiner neuen Lieblingssugo verbinden) und lasse diese in die Sugo gleiten, einmal zärtlich durchschwenken. Spaghettini zu Nestern aufdrehen und auf einem Teller platzieren, zwei Jakobsmuscheln pro Person oben auflegen. Nun noch frisch gehobelten Parmigiano aufrieseln lassen è finito! Spaghettini mit Tomatensugo und Jacobsmuscheln - basta!
Kommentar schreiben