- Schwierigkeitsgrad: Einfach

-
Prep Time20
-
Cook Time20
-
Serving4
-
View21
Was ist Baingan Bharta indisches Auberginenpüree?
Dieses Gericht, Baingan Bharta – Indisches Auberginenpüree, auch als veganes Baingan ka Bharta (Auberginenpüree) bekannt, ist ein Püree aus gegrillten Auberginen, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch.
Baingan bedeutet “Aubergine” und Bharta bedeutet “zerkleiner bzw. grob püriert“.
Was ist die „Kunst“ des indischen rauchigen Auberginen-Mus?
Die Kunst dieses indischen Auberginen-Curry ist das Grillen der Auberginen über Holzkohle oder direktem Feuer. Denn das verleiht dem Gericht einen rauchigen Geschmack. Zum würzigen und rauchigen indischen Curry gesellen sich die feuergerösteten Auberginen und Gewürze. Es ist bekannt für die Kombination von Gewürzschärfe mit einem rauchigen oder Holzkohlegeschmack in jedem Bissen. Das Rezept ist eine ideale Beilage für indische Fladenbrote wie Roti und Chapati, kann aber auch als einfaches Gericht mit einer Dal-Reis-Kombination serviert werden.
ABER: In Europa ist die Verwendung von Gasherden bzw. Gas-Kochfeldern start zurück gegangen. Ein Grillen oder Rösten auf offener Flamme ist vielen Hobby-Köchen bestimmt nicht möglich. Von daher haben auch wir unser Baingan Bharta indisches Auberinenpüree im Ofen gestartet und die Auberginen im Ofen gegrillt.
Mit vielen Gerichten kombinierbar!
In der indischen Küche gibt es unzählige Curry-Rezepte, die mit verschiedenen Gemüsesorten und Zutaten zubereitet werden. Hinzu kommt, dass man mit demselben Gemüse verschiedene Currys zubereiten kann, indem man verschiedene Kochtechniken anwendet. Ein solches einfaches und leichtes Rezept für einen Brei mit rauchigem Geschmack ist eben dieses Baingan Bharta-Rezept.
Welche Auberginen benutze ich für das Baingan Bharta Rezept?
Ich bin immer schon ein großer Fan von Curry-Rezepten gewesen, die scharfe Soßen enthalten. Dieser Schmaus zählt in jedem Falle auch zu den Top-Rezepten. Trotzdem habe ich großen Respekt vor diesem Baingan-Bharta-Rezept auf Auberginenbasis. Auch wenn es kein Rezept auf Soßenbasis ist, mag ich den Holzkohle- oder Erdgeschmack dieses Rezepts.
Ich habe sogar mal versucht, das Bharta mit diesen kleinen Auberginen zuzubereiten, die es in Thailand gibt, war aber nicht erfolgreich damit. Die kleinen Auberginen kannst Du in Europa in den Asia-Shops kaufen! Jedoch brauchst Du für unser Gericht ehere große (Stücke) Auberginen, die sich nicht auflösen, wenn man es auf direkter Flamme brät.
Ich empfehle Euch für dieses perfekte rauchige Baingan Bharta Rezept eher große und dicke Auberginen als kleine und lange Auberginen zu verwenden. Beim Braten mit direkter Flamme sollte die Aubergine ihre Form behalten und sich nicht auflösen.
Cooler Tipp: Schneide die Aubergine vor dem Braten ein wenig ein und füllen Sie sie mit Knoblauch und Chilischoten, damit die Aubergine den nötigen Geschmack annimmt.
Schließlich könntest Du, bei Bedarf, dasselbe Verfahren mit Kartoffeln anwenden und sie mit Auberginen mischen, um ein Rezept für Zwiebeln, Kartoffeln und Baingan Bharta herzustellen.
Baingan Bharta – Indisches Auberginenpüree ist wirklich eine super Beilage zu fast jedem indischen Gericht. Lasst es Euch schmecken!Baingan Bharta – Indisches Auberginenpüree






Deine Zutatenliste
Für 4 Portionen solltest du einkaufen:
Zubereitung
Baingan Bharta - Indisches Auberginenpüree

Die Auberginen abspülen und trocken tupfen. Mit etwas Öl einpinseln. Dann mit einem Messer einige Schlitze in die Aubergine machen. In 3 dieser Schlitze eine große Knoblauchzehe hineinstecken. Die Aubergine mit einer Grillzange festhalten. Die Gasflamme Deines Gasherdes einschalten und bei mittlerer Flamme unter häufigem Wenden etwa 10-12 Minuten lang rösten, bis sie vollständig durchgebraten ist. Ein fantastisches und rauchiges Aroma entfaltet sich. Dieses ist die "indische Art" des Auberginen rösten...

...ODER: Diese Version des Auberginen "rösten" ist sicherlich die einfachere und geläufigere Art in Europa. Denn Gasherde sind in Mittel-Europa leider nicht mehr so verbreitet. Von daher empfehlen wir die Auberginen einfach bei zirka 150-200 C im Backofen auf einem Backblech zu garen. Hilfreich ist auch die Grillfunktion, falls Dein Backofen dieses Feature besitzt. Zirka 30 Minuten Rösten sind ausreichend, denn die Aubergine sollte dann schon schrumpelig sein. Es bietet sich zudem an, die Auberginen nach einiger Zeit zu wenden, damit diese gleichmäßig gar werden. Das haben wir hier auch so unternommen. Die Bilder zeigen bereits gegarte / geröstete Auberginen.
Gleichzeit kannst Du schon mal mit dem "Schnippeln" beginnen. Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Kreuzkümmelsamen hinzugeben. Brate diese solange, bis diese "ploppen".

Nun die zerkleinerten Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzugeben. Die gehackten Tomaten in die Pfanne geben und einige Minuten brutzeln lassen und mit den beigegebenen Gewürzen verrühren. Garam Masala geben wir aber erst zum Schluss dazu!

Es empfiehlt sich ebenso die Tomaten mit einem Stampfer klein zu manschen bzw. zu zerdrücken! Wir geben noch einen Schuss Wasser mithinzu.

Zurück zu unseren Auberginen. Um zu prüfen, ob die Auberginen fertig sind, ein Messer in die Auberginen stechen, Das sollte recht leicht gehen! ABER: das kannst Du ja auch "visuell" checken, denn die schrumpelige Haut der Aubergine ist unschwer auszumachen. Die Auberginen auf einem Teller oder Blech abkühlen lassen.

Nun ziehst Du die Haut der Auberginen vorsichtig ab. Achtung, diese sollten im abgekühlten Zustand bearbeitet werden, denn Du verbrennst Dich leicht... Die geröstete Aubergine in eine Schüssel geben und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken.

Jetzt gibst Du die zerdrückten Auberginen zu dem zuvor gebratenen Masala und vermengst die Zutaten! Das Ganze nun leicht koecheln lassen.

Nun das Garam Masala hinzugeben. Auf dem Photo ist das gut zu sehen! Dann den frischen gehackten Koriander zugeben und alles gut miteinander vermengen, gegebenenfalls nochmals zerdrücken, je nachdem wie stückig oder eher breiig man es mag.
You May Also Like




Baingan Bharta – Indisches Auberginenpüree
Ingredients
Für 4 Portionen solltest du einkaufen:
Follow The Directions
Baingan Bharta - Indisches Auberginenpüree

Die Auberginen abspülen und trocken tupfen. Mit etwas Öl einpinseln. Dann mit einem Messer einige Schlitze in die Aubergine machen. In 3 dieser Schlitze eine große Knoblauchzehe hineinstecken. Die Aubergine mit einer Grillzange festhalten. Die Gasflamme Deines Gasherdes einschalten und bei mittlerer Flamme unter häufigem Wenden etwa 10-12 Minuten lang rösten, bis sie vollständig durchgebraten ist. Ein fantastisches und rauchiges Aroma entfaltet sich. Dieses ist die "indische Art" des Auberginen rösten...

...ODER: Diese Version des Auberginen "rösten" ist sicherlich die einfachere und geläufigere Art in Europa. Denn Gasherde sind in Mittel-Europa leider nicht mehr so verbreitet. Von daher empfehlen wir die Auberginen einfach bei zirka 150-200 C im Backofen auf einem Backblech zu garen. Hilfreich ist auch die Grillfunktion, falls Dein Backofen dieses Feature besitzt. Zirka 30 Minuten Rösten sind ausreichend, denn die Aubergine sollte dann schon schrumpelig sein. Es bietet sich zudem an, die Auberginen nach einiger Zeit zu wenden, damit diese gleichmäßig gar werden. Das haben wir hier auch so unternommen. Die Bilder zeigen bereits gegarte / geröstete Auberginen.

Gleichzeit kannst Du schon mal mit dem "Schnippeln" beginnen. Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Kreuzkümmelsamen hinzugeben. Brate diese solange, bis diese "ploppen".

Nun die zerkleinerten Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzugeben. Die gehackten Tomaten in die Pfanne geben und einige Minuten brutzeln lassen und mit den beigegebenen Gewürzen verrühren. Garam Masala geben wir aber erst zum Schluss dazu!

Es empfiehlt sich ebenso die Tomaten mit einem Stampfer klein zu manschen bzw. zu zerdrücken! Wir geben noch einen Schuss Wasser mithinzu.

Zurück zu unseren Auberginen. Um zu prüfen, ob die Auberginen fertig sind, ein Messer in die Auberginen stechen, Das sollte recht leicht gehen! ABER: das kannst Du ja auch "visuell" checken, denn die schrumpelige Haut der Aubergine ist unschwer auszumachen. Die Auberginen auf einem Teller oder Blech abkühlen lassen.

Nun ziehst Du die Haut der Auberginen vorsichtig ab. Achtung, diese sollten im abgekühlten Zustand bearbeitet werden, denn Du verbrennst Dich leicht... Die geröstete Aubergine in eine Schüssel geben und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken.

Jetzt gibst Du die zerdrückten Auberginen zu dem zuvor gebratenen Masala und vermengst die Zutaten! Das Ganze nun leicht koecheln lassen.

Nun das Garam Masala hinzugeben. Auf dem Photo ist das gut zu sehen! Dann den frischen gehackten Koriander zugeben und alles gut miteinander vermengen, gegebenenfalls nochmals zerdrücken, je nachdem wie stückig oder eher breiig man es mag.
Kommentar schreiben