- Schwierigkeitsgrad: Einfach

-
Prep Time20
-
Serving4
-
View14






Deine Zutatenliste
Zubereitung
Gesund und lecker: dein Tsatsiki – Zubereitung:
Für Dein tolles Tsatsiki beginnst Du mit den Kräutern. Wasch sie zunächst und schüttel sie dann über der Spüle, bis sie trocken sind. Dann zupfst Du die Blätter von den Stielen und zerteilst sie in kleine Stückchen.
Nimm die Bio-Zitrone. Auch diese wäschst Du ab und reibst sie anschließend trocken. Ihre Schale entfernst Du zunächst und bewahrst sie erstmal auf. Diese wird später Deinem Tsatsiki den letzten Schliff geben. An der restlichen Zitrone interessiert Dich vor allem ihr Saft. Press ihn aus und fang ihn in einer kleinen Schüssel auf.
Schnapp Dir die Gurke und – Du hast es schon geahnt – wasch sie und putz sie trocken. Dann schälst und raspelst Du sie. Die Raspeln gibst Du in ein Sieb und drückst die Flüssigkeit heraus, bevor Du sie in eine Schale gibst.
Nun geht’s an den Knoblauch. Die Knoblauchzehen schälst du und bearbeitest sie mit einer Knoblauch-Presse. Danach gesellen sie sich zu den Gurkenraspeln.
Jetzt werden nach und nach die Kräuter, das Öl und der Joghurt untergemischt. Auch Zitronensaft und die klein geraspelte Schale gibst Du hinzu und rührst sie unter.
Das Wichtigste fehlt noch: Die Gewürze. Deine Geheimzutat ist der leckere SPICE IT! Knoblauch-Kräuter-Mix, der dem Tsatsiki eine tolle feurige Geschmacksnote bringt. Prometheus hätte es nicht besser gekonnt! Deinen Lieblings-Dip würzt du zusätzlich am besten mit einem wahren Klassiker unter den Gewürzen, dem SPICE IT! Meersalz & bunter Pfeffer.
Dein Tsatsiki wird jetzt noch mit ein paar roten Pfefferkörnern dekoriert und für etwa eine Stunde in den Kühlschrank gestellt. Sagenhaft: selbstgemachtes Tsatsiki! Am besten genießt Du es bei einem geselligen Gelage mit Freunden zu Fladenbrot und Oliven. Wir wünschen καλή όρεξη!
You May Also Like





Auch toll – selbstgemachtes Tsatsiki
Ingredients
Follow The Directions
Gesund und lecker: dein Tsatsiki – Zubereitung:

Für Dein tolles Tsatsiki beginnst Du mit den Kräutern. Wasch sie zunächst und schüttel sie dann über der Spüle, bis sie trocken sind. Dann zupfst Du die Blätter von den Stielen und zerteilst sie in kleine Stückchen.

Nimm die Bio-Zitrone. Auch diese wäschst Du ab und reibst sie anschließend trocken. Ihre Schale entfernst Du zunächst und bewahrst sie erstmal auf. Diese wird später Deinem Tsatsiki den letzten Schliff geben. An der restlichen Zitrone interessiert Dich vor allem ihr Saft. Press ihn aus und fang ihn in einer kleinen Schüssel auf.

Schnapp Dir die Gurke und – Du hast es schon geahnt – wasch sie und putz sie trocken. Dann schälst und raspelst Du sie. Die Raspeln gibst Du in ein Sieb und drückst die Flüssigkeit heraus, bevor Du sie in eine Schale gibst.

Nun geht’s an den Knoblauch. Die Knoblauchzehen schälst du und bearbeitest sie mit einer Knoblauch-Presse. Danach gesellen sie sich zu den Gurkenraspeln.

Jetzt werden nach und nach die Kräuter, das Öl und der Joghurt untergemischt. Auch Zitronensaft und die klein geraspelte Schale gibst Du hinzu und rührst sie unter.

Das Wichtigste fehlt noch: Die Gewürze. Deine Geheimzutat ist der leckere SPICE IT! Knoblauch-Kräuter-Mix, der dem Tsatsiki eine tolle feurige Geschmacksnote bringt. Prometheus hätte es nicht besser gekonnt! Deinen Lieblings-Dip würzt du zusätzlich am besten mit einem wahren Klassiker unter den Gewürzen, dem SPICE IT! Meersalz & bunter Pfeffer.

Dein Tsatsiki wird jetzt noch mit ein paar roten Pfefferkörnern dekoriert und für etwa eine Stunde in den Kühlschrank gestellt. Sagenhaft: selbstgemachtes Tsatsiki! Am besten genießt Du es bei einem geselligen Gelage mit Freunden zu Fladenbrot und Oliven. Wir wünschen καλή όρεξη!
Kommentar schreiben